Die Schweizerische Narkolepsie Gesellschaft SNaG informiert mit dieser Website umfassend über die Schlafkrankheit Narkolepsie und weist auf
Aktuelles rund ums Thema Narkolepsie hin.
Die Homepage bietet
Informationen zur Patientenvereinigung SNaG:
Welche
Ziele hat die Schweizerische Narkolepsie Gesellschaft?
Wer leistet Freiwilligenarbeit im
Vorstand des Vereins?
Wo kann man sich für eine
Mitgliedschaft anmelden?
Wie können Sie in
Kontakt zur Schweizerischen Narkolepsie Gesellschaft SNaG treten?
Termine von Veranstaltungen und Informationen zu
Treffen finden sich in unserer
Agenda.
Ein ausführliches Kapitel widmet sich dem
Krankheitsbild der Narkolepsie / Kataplexie:
Welche
Symptome weisen Narkoleptiker und Narkoleptikerinnen auf?
Wie wird bei einer anhaltenden Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit eine
Diagnose gestellt?
Welche
Medikamente und nichtmedikamentöse Therapien lindern die Symptome der Narkolepsie?
Wie wirken sich die anfallsartigen Schlafattacken auf das Leben eines Narkoleptikers aus?
Für die
Mitglieder der Schweizerischen Narkolepsie Gesellschaft SNaG gibt es einen eigenen
passwortgeschützten Mitgliederbereich:
In verschiedenen Porträts erzählen Mitglieder, wie sie mit der Schlafkrankheit umgehen.
Exklusiv können hier alle Ausgaben der Vereinszeitung online gelesen werden.
Fotos von den Treffen der Selbsthilfegruppe zeugen von einem lebhaften Austausch zwischen den Mitgliedern.
Eine weitere Rubrik der Website widmet sich den
Medien:
Welche
Bücher gibt es zur Narkolepsie?
In welchen
Spielfilmen wird die Schlafkrankheit dargestellt?
Welche
Musicsongs setzen sich mit der Narkolepsie auseinander?
Geplant ist auch eine Presseschau, welche eine Übersicht über Zeitungsartikeln und Fernsehbeiträgen rund ums Thema Narkolepsie und zur Schweizerischen Narkolepsie Gesellschaft SNaG gibt.